FAHRZEUGFOLIERUNG / CAR WRAPPING

Fahrzeugfolierung als Maßanzug für Ihr  Auto gibt Ihnen die Möglichkeit sich von der Masse abzuheben. Professionell umgesetzt werden Sie viele Jahre mit Ihrer Fahrzeugfolierung Spaß haben. Bei uns können Sie mit einer guten Beratung und unserer jahrelangen Erfahrung rechnen.

Dfc FolienWerk Autofolierung Fahrzeugfolierung
Avery Dennison® New ColorFlow

Oft werden Folierungen fälschlicherweise mit Lackierungen verglichen. Dieser Fehler sollte zumindest dem Profi nicht unterlaufen und er sollte seinem Kunden eine klare Auskunft darüber erteilen können, wann eine Folierung überhaupt sinnvoll ist.

Der klare Vorteil der Folierung über die Lackierung ist die Rückrüstbarkeitohne dem folierten Objekt zu schaden. Daraus ergeben sich noch Argumente wie Werterhalt, bzw. Wertsteigerung bei Leasingrückläufern und Lackschutz für die Zeit der Folierung. Eigenschaften, die dem Konzept der Lackierung fehlen, ihm jedoch auch nicht abverlangt werden. Folierungen sind auch keine Konkurrenz für das Lackierhandwerk. Ganz im Gegenteil bedient Folie heute den temporären Markt, der zwar vor 20 Jahren noch von Lackierern bedient wurde, heute aber mit der Lacklösung nicht mehr zu rechtfertigen wäre.

Ablauf einer Autofolierung

(um mehr über den jeweiligen Schritt zu erfahren klicken Sie auf die Überschrift)

Einzelne Karosserieteile Ihres Fahrzeuges werden ausgemessen Entsprechende Folienzuschnitte werden angefertigt Die Folienzuschnitte sind dabei Ihrem Fahreugmodell ideal angepasst: Zu Überlappungen oder Flicken in der Folie kommt es aus diesem Grund sicher nicht
Eine Vorreinigung in Form einer Autowäsche ist unentbehrlich – nur so kann man sicher gehen eventuellen groben Schmutz und Staub entfernt und dadurch die ideale Basis für eine Folierung zu haben Anschließend wird das Fahrzeug oder die zu folierende Fläche entfettet: Ein Spezialreiniger befreit die Fahrzeugoberflächen von Unebenheiten und Fetten Es müssen vor allem alle Kanten und Zwischenräumen von Karosserieteilen entfettet werden, da diese Bereiche für die Klebekraft der Folie eine immense Rolle spielen.
Nun kommt es zur eigentlichen Folierung: Vorher wird jedoch der Boden um das zu folierende Fahrzeugteil gewischt und die Oberflächen nochmals sauber unter Hochdruck abgeblasen – die Folie ist nämlich nach Abziehen des Trägerpapiers statisch geladen und etwaige Schmutzpartikel würden ohne diese Maßnahmen direkt angezogen werden und auf der Folienunterseite anhaften Der jeweilige Folienzuschnitt wird auf das entsprechende Teil aufgelegt – hier ist bei größeren Karosserieteilen Teamarbeit gefrag Durch das Erhitzen mit einem Industrieföhn kann die Folie nun perfekt, d.h. hier faltenfrei, an die Vertiefungen und Formen des Teils angepasst und schließlich aufgebracht werden Klebt die Folie auf dem vollständigen Teil, kann die Verarbeitung beginnen: mit präzisen Schnitten werden überstehende Folienstücke abgeschnitten und die Ecken und Enden um die Kanten gelegt Danach sollte von dem ursprünglichen Lack auf diesem bearbeiteten Karosserieteil nichts mehr zu sehen sein.
Das Aufkleben der Folie stellt jedoch keineswegs den letzten Folierungsschritt dar: eine Endkontrolle ist unumgänglich, um ein späteres Lösen der Folie zu verhindern! Die Kanten werden noch einmal separat mit dem Industrieföhn und einer Temperatur von ca. 100 Grad Celsius erhitzt und verbinden sich dadurch endgültig mit den Kanten, ohne sich wieder zurückziehen zu können Die Folierung wird im Ganzen noch einmal auf Ihre Einheitlichkeit und Ebenmäßigkeit überprüft Erst hier ist die Folierung Ihres Fahrzeuges abgeschlossen!

Gründe für eine Folierung

Folierungen sind weder "billige Lackierungen", noch "Lösungen zweiter Wahl". Wenn dieser Grundsatz beherzigt wird, bieten sich vielerlei Möglichkeiten:

  • Erweiterung der möglichen Farbgebungen, wenn die Farbpalette eines Herstellers nicht die gewünschte Farbe beinhaltet.
  • Aufwertung von Gebrauchtwagen und "Ladenhütern" bei Autohäusern.
  • Individualisierung. Die Folierung ist heute die preisgünstigste Möglichkeit ein Fahrzeug von der Masse abzuheben. Dafür sorgen unter anderem digital bedruckte Folien.
  • Farbgebung und Werbegestaltung von Leasingfahrzeugen. Diese gehen nach Ablauf neutral an die Leasinggesellschaft zurück. Diesen Werterhalt unterstützen manche Leasinggesellschaften sogar.
dfc-folienwerk-de
ARLON Hi-Liter Yellow

 

Auto folieren - Die Vorteile 

SCHUTZ

Unsere spezielle Hochleistungsfolie schützt den Lack Ihres Fahrzeuges ideal vor gewissen Umwelteinflüssen: starke Sonneneinstrahlung, feine Kratzer oder auch leichte Steinschläge haben da keine Chance mehr.

RÜCKSTANDSLOSE ENTFERNUNG

Die Folie kann jederzeit und kostengünstig ohne großen Zeitaufwand entfernt werden. Somit können Sie immer auch den ursprünglichen Zustand  Ihres Fahrzeuges ohne jegliche Folienrückstände wiederherstellen.

FARBWECHSEL

Sie bekommen endlich die Möglichkeit von der aktuellen Fahrzeugfarbe zu Ihrer Wunschfarbe wechseln zu können – und das ohne ihr Fahrzeug dauerhaft lackieren zu müssen!

KOSTEN

Eine Folierung kann in jeglicher Hinsicht mit einer Lackierung mithalten – sie besticht sogar in einem sehr wichtigen Punkt deutlich: dem Preis.

Folierungen werden teilweise zu "Spottpreisen" angeboten. Ein billiger Preis ist jedoch nicht gleichzustellen mit "gut für den Kunden". Wir erläutern hier gerne, wie sich der Preis einer guten Folierung zusammensetzt:

  • Folie: Diese muss hochwertig sein, da sie extremen Verhältnissen (Dehnungen, Außentemperaturen von -10° bis +70° auf der Karosserie und einer immer stärkeren UV Strahlung) ausgesetzt wird. Auch die spätere Ablösbarkeit spielt eine grundlegend wichtige Rolle!

Autofolierung Fahrzeugfolierung final inspection
Autofolierung Fahrzeugfolierung final inspection
  • Vorarbeiten: Die Grund- und Detailreinigung eines Fahrzeugs können Stunden dauern. Teils werden auch Anbauteile demontiert wobei äußerste Vorsicht geboten ist.

  • Folierung: Diese dauert ab ca. 25 Stunden aufwärts und ist komplexe handwerkliche Arbeit! Die Folie muss so verarbeitet werden, dass sie auch nach Monaten gut aussieht. Schnitte müssen so getätigt werden, dass die Karosserie oder Dichtungen nicht darunter leiden.

  • Laufende Kosten: Ein angemessener Fachbetrieb führt seine Folierungen in entsprechenden Räumlichkeiten durch. Deren Miete, Strom, Maschinen etc. müssen ebenfalls in eine Kalkulation einfließen.

Dadurch wird klar, eine Folierung für unter €1.000,- hat ein Defizit.

Zitat John Ruskin: "Der Ärger über eine minderwertige Qualität hält länger an als die Freude über den günstigen Preis."

Netto-Richtwerte für einfarbige Folierungen ab €1.200,- für Kleinwagen, ab €1.750,- für Mittelklassewagen und ab €2.500,- für gehobenere Klassen sind gerechtfertigt. Diese Preise sind unverbindliche Nettopreise exkl. MwSt. für einfarbige Folierungen.

Der Aufwand einer Folierung richtet sich im Übrigen nicht nur nach den verarbeiteten Quadratmetern Folie. Vielmehr ist es die Komplexität der Karosserie, die entscheidend ist. Je mehr Kanten und Winkel sie hat, umso mehr Zeit nimmt die Folierung in Anspruch. Somit kann ein komplexer Kleinwagen schon mal mehr kosten als ein einfacher Mittelklassewagen. 

INDIVIDUALITÄT

Das Folieren setzt der Fantasie keine Grenzen und jedes Fahrzeug kann zu einem echten Unikat werden: Sie wählen zwischen unzähligen Folienvarianten, zwischen  einer Vollfolierung oder einer Teilfolierung, durch die bestimmte Akzente gesetzt und harmonisch auf das komplette Fahrzeug abgestimmt werden können. Ein Fahrzeug wie Ihres wird Ihnen bestimmt nicht noch einmal auf der Straße begegnen!

AUSBESSERUNGEN

Auch ein Unfallschaden am folierten Auto stellt kein Problem dar: die Folierung kann immer wieder – ohne Farbunterschiede – wiederhergestellt werden.

WIEDERVERKAUFSWERT

Wertverlust und Wiederverkaufswert spielen eine große Rolle in der Fahrzeugwirtschaft: Durch den Schutz des originalen Lacks können Sie den Wiederverkaufswert Ihres Fahrzeuges sichern oder auch den Minderwert eines Leasingfahrzeuges deutlich senken.

AUTOKAUF

Beim Gebrauchtwagenkauf können Sie auf die Fahrzeugfarbe als Auswahlkriterium verzichten – sie können Ihr Fahrzeug frei umgestalten lassen. Zudem profitieren Sie auch beim Kauf eines Neufahrzeuges: Keine Sonderaufschläge mehr wegen der Fahrzeugfarbe. Wählen Sie die Basisfarbe und sparen Sie beim Kauf und wir folieren Ihren Neuwagen anschließend nach Ihren Wünschen!

MERCHANDISING

Steigerung der Wiederkennungswertes Ihres Unternehmens durch Corporate Design: Vor allem bei Ihrer Fahrzeugflotte können Sie die Fahrzeugfolierung als Werbemittel nutzen und ihrem Unternehmen ein einwandfreies, abgestimmtes Erscheinungsbild sichern.

Einleger

Im Sinne einer dauerhaften Haltbarkeit werden komplexe Karosserieteile und -formen mit mehreren Folienstücken beklebt. Die somit zwangsläufig entstehenden Überlappungen werden vom Fachmann so gesetzt, dass sie auf Lichtkanten laufen und eine gleichmäßige Breite aufweisen. Dies ist keineswegs als Stückwerk zu sehen!

Häufig gestellte Fragen

Unsere Hochleistungsfolien, die ausschließlich von den Top-Firmen unter den Folienherstellern Arlon, KPMF, Hexis, Orafol, 3M, Avery, Llumar und APA abstammen, garantieren eine Lebensdauer von mindestens sechs bis zehn Jahren.
Nein. Beim TÜV muss nichts angemeldet werden. Die von uns verwendeten Folien sind nach der ISO-Norm zertifiziert. Somit müssen in Deutschland zugelassene und folierte Fahrzeuge nicht umgemeldet werden. Ist Ihr Fahrzeug jedoch nicht in Deutschland zugelassen, sollten Sie sich hingegen bei der für Sie zuständigen Stelle informieren und die Folierung dort gegebenenfalls anmelden.
Hier kommt es natürlich primär darauf an, ob Sie eine Teil- oder eine Vollfolierung wünschen. Im Durchschnitt kann man von einem Zeitraum von 2 Tagen für eine Teil- und 7 Tagen für eine Vollfolierung ausgehen.
Ja. Die Folie kann jederzeit rückstandslos entfernt werden. Jedoch ist der Lack nicht bei jedem Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand und so kann es bei sehr alten oder auch nicht fachmännisch lackierten Fahrzeugen zu Beschädigungen bei der Entfernung kommen. Um dies zu vermeiden wird ihr Fahrzeug jedoch im Vorfeld von unseren Fachmännern begutachtet.
Die Folie ist absolut kein Hindernis Ihr Fahrzeug wie gewohnt zu reinigen. Einer qualitativen Folie, wie den von uns verwendeten, kann die Waschanlage im Grunde nichts anhaben. Jedoch ist in Bezug auf die Waschanlage bei einem Punkt Vorsicht geboten: Heißwachs kann die Folie beschädigen und darf deshalb nicht mehr bei der Autowäsche verwendet werden, wenn man diesen Schaden nicht riskieren will.
Ja. Auch der Türeinstieg kann foliert werden. Dies bringt jedoch einen Aufpreis mit sich.
Sollte dieser unerwünschte Fall eintreten, wird zunächst die Ursache für das Ablösen der Folie festgestellt. In Fällen von Verarbeitungsfehlern unsererseits werden wir die Fehler selbstverständlich umgehend ausbessern. Sollte es sich um keinen Verarbeitungsfehler handeln, müssen wir auf die Garantieerklärung der Folienhersteller verweisen.
Ja. Dies ist möglich und hierfür bieten vor allem die Effektfolien eine Bandbreite an Möglichkeiten. Was hier genau für Ihr konkretes Fahrzeugmodell möglich ist können wir gerne in einem Beratungsgespräch klären und dementsprechend umsetzen. In diesem Bereich sind aus Erfahrung vor allem folgende Effektfolien geeignet: Carbon (Weiss, Schwarz, Braun, Gold-Chrom) Klavier-Lack Croco-Leder-Style Fish-Schuppen
Die Hitze- bzw. Kältebeständigkeit unserer verwendeten Hochleistungsfolien liegt zwischen – 50 und + 110 Grad Celsius. Somit stellen diese Umwelteinflüsse keinerlei Gefahr für Ihr foliertes Fahrzeug dar.